Home – Neues Lernen für die Zukunft

Neues Lernen – New Learning – ist für mich der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Nur wenn wir alle, egal ob persönlich oder als Team / Organisation das lebenslange Lernen mit Freude für uns entdecken, werden wir gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten können. 

An diesem Thema arbeite ich in unterschiedlichen Kontexten, sowohl in der Privatwirtschaft also auch im öffentlichen Dienst und baue Brücken zwischen der alten und der neuen Welt. 

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu meinen Aktivitäten: 

Hier finden Sie ein paar Fundstellen und Verlinkungen unter denen ich mich zum Thema geäußert habe….

Interview mit Dorit Bosch im Podcast Let’s Staat zum Thema E-Learning in der Verwaltung (05.05.2023)

Interview mit Tim Kantereit (he/him) zum Thema WOLEducation – Working Out Loud für die Bildung – ein Konzept für eine neue Lehrer:innenausbildung?! (13. Mai 2021)

Interview bei den VUCABlastern (21.03.2021)

Ich durfte bei Dörte Deniz und Tamara Wyszynski zusammen mit Stefanie Zeep und Antares Reisky teilen,
was die TheoryU ist: TheoryU im Conversation Cafe (Transformation der Gesellschaft mit neuem Lernen)

Interview mit dem Team von „Hallo Kinder – Hallo Zukunft“ vom 28.01.21

Wissen teilen ist Macht: Barbara Hilgert über „New Learning“-Ansätze für Kinder und Schule

Interview mit Philipp Muuß im Podcast Arbeit mit Muuße vom 24.02.2020

#10 Geteiltes Wissen ist Macht – Barbara Hilgert

 

Regelmäßige Autoren-Beiträge im t2-infomatik Blog

Die Black Box der Scrum Teambildung“ vom 23.04.2018

Scrum als Grundlage für neues Lernen“ vom 31.01.2019

Mit Working Out Loud Kompetenzen für agiles Arbeiten entwickeln“ vom 08.07.2019

Braucht es ein digitales Mindset?“ vom 28.11.2019

Knowledge Sharing – Wissen teilen ist Macht“ vom 28.05.2020

„LXP – Lernen mit Freude verbinden“ vom 09.05.2022

„New Work im Klassenzimmer“ vom 23.09.24