School ’n‘ Work startete 2019 als New School Works, wurde von Wir für Schule #wirfuerschule ausgezeichnet, entwickelte sich weiter, vollzog in 2022 die Namensänderung zu School ’n‘ Work und startet in 2023 neu unter dem Dach der Zukunftsdidaktik gUG mit einem breiteren Angebot.
Unsere Vision von New School Works resp. School ’n‘ Work: Abschluß mit Anschluß.
School ’n‘ Work schafft gemeinsame Lern- und Entwicklungsräume für Schulen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen, wie: Verwaltungen, soziale Träger, (Institutionen der Erziehungs- und Jugendhilfe), Kommunen und Unternehmen.
Durch unterschiedliche Formate, Tools und Methoden wird gegenseitiges Lernen und aktives, selbstwirksames Gestalten auf Augenhöhe gefördert.
Damit unterstützt School ’n‘ Work nachhaltig die Etablierung einer neuen Lernkultur und leistet einen aktiven Beitrag, die Berufswelt von morgen neu zu entwerfen.
Durch praktisches Erfahren werden auf diese Weise neue Wege für die Interaktion aller Teile der Gesellschaft geschaffen, ein Chance für eine positive Zukunft des (gemeinsamen) Lernens.
Mit der Pionier-Reise, bei der Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen mit spannenden Projekten gematched und durch SnW-Coaches begleitet werden.
Von Oktober 2023 bis Februar 2024 wurde von der Dräger Stiftung ein Projekt an der Friedrich-List-Schule in Lübeck gefördert.
Weitere Durchgänge sind geplant und mehrere Erlebnistage fanden in 2024 bundesweit statt.
Interesse? Kontaktieren Sie mich
